Intuitives Bogenschießen

Haltung:

Eine gute Bodenhaftung haben? Nicht über das Ziel hinaus schießen? Den rechten Zeitpunkt finden um loszulassen?

Bogenschießen ist seit Urzeiten als Jagd-Technik im kollektiven Bewusstsein des Menschen verankert - da ist es kein Wunder, dass so viele Redewendungen davon abstammen.

Wir üben den intuitiven Umgang mit Pfeil und Bogen durch Fokussieren, Zielen und Schießen mit dem ganzen Körper. Unser Ziel ist nicht der Wettkampf und Leistungsvergleich mit Anderen, sondern das Richten der Aufmerksamkeit auf die eigene Haltung - sowohl die unseres Körpers als auch die unseres Geistes.

Material:

Wir schießen mit unseren stabilen und wunderschönen Recurve-Bögen und Carbon-Pfeilen.

Die Bögen haben keine Zielvorrichtung, so dass wir durch Veränderung unserer Körperhaltung sowie mit offenen Augen und dem Blick auf das Ziel unsere Treffsicherheit nach und nach vergrößern werden. Recurve-Bögen zeichnen sich durch ihre Robustheit und einfache Handhabe aus, ideal für Anfänger:innen und geübte Schütz:innen gleichermaßen.

Inhalte:

Jeder Kurs beginnt mit einer Einführung in die Technik; es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Individual-Workshops

Im Basis-Workshop geht es darum, ein gutes Körpergefühl für das Bogenschießen zu entwickeln, sich selbst in Ruhe und in Auseinandersetzung mit dem Ziel zu erleben und eine gute Auszeit zu haben. Wir erforschen die verschiedenen Aspekte einer guten Haltung und setzen uns verschiedene Ziele. Je nach den Wünschen der Teilnehmenden versuche ich eine gute Mischung aus meditativen Elementen und fröhlich entspanntem Wettbewerb zu bieten.

Im 6-stündigen Intensiv-Workshop legen wir den Fokus stärker auf die meditative Seite des Bogenschießens und lassen äußere und innere Ruhe zusammenfließen. Mit einem bestimmten Klang als Zeichen des Beginns praktizieren wir Bogenschießen in Stille, reflektieren in Partnerübungen die eigene Haltung – und fokussieren, atmen und lassen los. Nach ungefähr zwei Stunden legen wir eine Pause ein und es gibt die Möglichkeit, gemeinsam eine von mir zubereitete vegetarische Suppe mit Brot zu essen.

Team-Events

Als Teil Ihres Teamtrainings kann gegenseitige Hilfestellung und das gemeinsame Erleben meditativer Konzentration im Vordergrund stehen oder das Bogenschießen als Highlight für Ihr Firmen-Event mit spielerischen Elementen und freundschaftlichem Wetteifer für Spaß und Leichtigkeit sorgen.

Im Rahmen von Einzel-Coaching

Für viele Themen kann Intuitives Bogenschießen eine ausgezeichnete Methode innerhalb eines Einzelcoachings sein, zum Beispiel, wenn es um Fokussieren, Ziele erreichen, Loslassen, An- und Entspannen etc. geht.

Orte zum Bogenschießen:

Rund um den Rursee - Nordeifel

Uns stehen mehrere Orte rund um den Rursee zur Verfügung, an denen sich ideal Intuitives Bogenschießen durchführen lässt, unter anderem in Woffelsbach, Rurberg, Kesternich (Kreis Simmerath) und Schmidt (Kreis Nideggen). Ausgestattet sind alle Plätze mit Toilette und mit teils überdachten Sitzgelegenheiten.

Auf Wunsch bietet sich auch die Gelegenheit, im Anschluss bei Grillen und Lagerfeuer den Tag ausklingen zu lassen.

Biete Kooperation

Sie verfügen über einen Veranstaltungsort oder eine öffentliche Einrichtung, wo Bogenschießen möglich ist? Ich bereichere gerne Ihre Angebotsvielfalt mit einem sicheren, mobil aufbaubaren Schießstand oder der Einrichtung eines regelmäßig bespielbaren Bogenplatzes.

Oder haben Sie eine Restauration mit geeignetem Außengelände? Ich freue mich über eine Kooperation mit Ihnen für Teams, die mich als Bogenschieß- oder Teamtrainerin buchen und anschließend in freundlicher Atmosphäre essen und trinken möchten.

Bad Belzig - Brandenburg

Einmal jährlich innerhalb der Sommermonate bin ich in Bad Belzig und darf dort einen wunderschönen und ruhigen Ort am Ortsrand und nur 5 Fußminuten vom Bahnhof entfernt nutzen. Die Termine werden hier auf der Website und im Flämingverteiler veröffentlicht.

Preise und Orga:

Workshops

Basis-Workshop: 35 € pro Person bei mindestens 3 Anmeldungen, Dauer 2-3 Stunden je nach Zahl der Teilnehmer:innen.

Intensiv-Workshop: 78 € pro Person bei mindestens 6 Anmeldungen, Dauer 6 Stunden inklusive Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und einer Pause mit vegetarischer/veganer Suppe & Brot.

Die Termine & Uhrzeiten für Einzelanmelder:innen werden in den Sommermonaten jeweils ca. 1-2 Wochen im Voraus angekündigt.

Firmen / Gemeinnützige Einrichtungen mit eigenem Gelände

halber Tag (3 h): 690 € / 400 €

ganzer Tag (6 h): 990 € / 700 €

Anfahrtskosten: 30 Cent/km

Ihr Gelände muss den Sicherheitsbestimmungen entsprechend ausgelegt sein; dies klären wir in einem ausführlichen Gespräch.

Ab einer Gruppengröße von 22 Personen empfehle ich das Hinzubuchen einer meiner Kolleg:innen, um längere Wartezeiten für die einzelnen Teilnehmenden aufgrund von Sicherheitsaspekten zu vermeiden.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich telefonisch, per SMS oder per email an.

Individuelle Terminwünsche versuche ich zu erfüllen und das klappt oft :o)